… ist der Titel einer Veranstaltungsreihe der WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Ludwigshafen (W.E.G.) zum Themenfeld Digitalisierung – geboren 2017 aus der Idee, den Digital-Gipfel der Bundesregierung in Ludwighafen zu begleiten. Aufbereitet für verschiedene Zielgruppen des Wirtschaftslebens beleuchten wir mit unterschiedlichen Partnern das Thema. Unser Anliegen ist es, Sie über eines der weltweit wichtigsten Projekte zu informieren und sensibilisieren: den digitalen Wandel. Ein Wandel, der wie kein anderes Phänomen unserer Zeit, Wirtschaft und Gesellschaft vor neue Herausforderungen stellt – und gleichzeitig Mensch und Unternehmen ungeahnte Chancen bietet.
Starteten weite Teile der Wirtschaft in das Jahr 2020 zunächst mit Blick auf auf die erwartbaren jeweils branchenimmanenten Themen, zwingt die Corona-Pandemie die gesamte Wirtschaft sich neuen Konzepten, Produkten und Arbeitsformen zu stellen. Eingerahmt zwischen Streamingdiensten, Verboten und/oder Präsenzerlebnissen in nur stark reduzierter Form gehört die Kultur- und Kreativbranche zu den Wirtschaftszweigen, die sich besonders neuen Herausforderungen stellen müssen.
Wir wollen daher mit einer DIGITAL-Veranstaltung die “Kultur der Digitalisierung” in den Blick nehmen, die als Kooperationsveranstaltung Teil dieser Reihe ist – gemeinsam präsentiert vom Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, dem Bereich Kultur der Stadt Ludwigshafen am Rhein und der W.E.G.
Wir freuen uns, wenn wir Sie wieder begrüßen können, in “digitaler Form” Kontakte vertiefen und noch mehr neue knüpfen werden.
Mit digitalen Grüßen,
Ihre W.E.G. – WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Ludwigshafen am Rhein mbH